Kongressprogramm

Jugendliche stärken und Wiedergutmachung fördern

Ulrike Breimaier
Seehaus Leonberg e.V.
Daniel Müller
Seehaus Leonberg e.V.

Abstract:
Es werden zwei Maßnahmen vorgestellt, welche die Prävention von Straftaten und den gesellschaftlichen Frieden fördern. Sie schaffen Räume für Veränderung und stärken Gemeinschaftsbeziehungen.
Seehaus e.V. ermöglicht jungen Straffälligen, ihre Sozialstunden begleitet abzuleisten. Dabei setzen sie sich mit ihrer Straftat auseinander, leisten Wiedergutmachung und können an ihrer Persönlichkeit arbeiten, sowie Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln.
In Einzel- und Gruppengesprächen werden verschiedene Lebensthemen behandelt. Hierbei liegt der Fokus darauf, den Jugendlichen die möglichen Folgen ihres Handelns bewusst zu machen und sie für die Empfindungen der Tatbetroffenen zu sensibilisieren.
Durch die aktive Beteiligung an gemeinnützigen Projekten lernen die Jugendlichen Verantwortung zu übernehmen und erleben, wie sie positiv zum sozialen Miteinander beitragen können. Gleichzeitig erhält die Gemeinschaft die Möglichkeit, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen dieser jungen Menschen zu entwickeln.
Der Täter-Opfer-Ausgleich hingegen fördert die direkte Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. Beiden Parteien wird die Möglichkeit geboten, sich auszutauschen, den Konflikt aus ihrer individuellen Perspektive zu schildern und aktiv an einer Klärung mitzuwirken. Dies trägt zu Verständnis, Empathie und Versöhnung bei.
Ulrike Breimaier
 Ulrike Breimaier

Ulrike Breimaier leitet den Bereich der ambulanten Maßnahmen im Seehaus.
Seehaus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in den Bereichen Opferhilfe, Straffälligenhilfe und Prävention engagiert und einen Strafvollzug in freien Formen unterhält. Die ambulanten Maßnahmen für junge Straffällige umfassen unter anderem Angebote wie Täter-Opfer-Ausgleich, Soziale Trainingskurse, die Begleitung von Arbeitsstunden und werden an verschiedenen Standorten angeboten.

Daniel Müller
 Daniel Müller

Daniel Müller ist Mediator in Strafsachen und führt Täter-Opfer-Ausgleiche im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg durch.
Zudem ist er Begleiter bei der Ableistung von gemeinnützigen Arbeitsstunden in Heilbronn.

Der Seehaus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in den Bereichen Opferhilfe, Straffälligenhilfe und Prävention engagiert. Neben dem Strafvollzug in freien Formen werden unter anderem auch Ambulante Maßnahmen für junge Straffällige angeboten.