DPT-Intern Newsletter März 2025 - Das Programm zum 30. DPT ist veröffentlicht!

 
         
  DPT Logo Briefumschlag als Newsletter-Symbol    
 
       
  DPT Intern - 2025 facebookLinkedin  
     
Dokumentation Der Deutsche Präventionstag DPT 2024 in Cottbus/Chóśebuz

 

 

Liebe Leser*innen,

heute erhalten Sie die neueste Ausgabe des „DPT-Intern“. Wir informieren Sie mit diesem Newsletter kompakt über die aktuellen Neuigkeiten rund um den Deutschen Präventionstag.

Das Programm des 30. DPT ist online veröffentlicht!

Das Programm des 30. Deutschen Präventionstages ist jetzt auf unserer Homepage veröffentlicht!

Wir freuen uns auf spannende Vorträge, Speedvorträge, Panels, Workshops und vieles mehr. 

Zu unserem internationalen Programm kommen Sie hier

Der 30. DPT findet am 23./24. Juni 2025 in Augsburg statt. Er steht unter dem Schwerpunktthema "Prävention und gesellschaftlicher Frieden".

Sie können sich noch bis zum 15. Mai im Normaltarif anmelden.

30. DPT, Prävention und gesellschaftlicher Frieden
 

Engage2innovate: Im Juli 2025 findet das zweite Sympoiusm statt

Merken Sie sich den Termin für das zweite Engage2innovate Symposium vor:

Security Innovation Matters
Dienstag, 1. Juli 2025
10:30-17:30 UHR
im Le Bouche à Oreille, Brüssel

Diese eintägige Veranstaltung bringt Sicherheitsforscher*innen, Praktiker*innen und politische Entscheidungsträger*innen zusammen, um menschenzentrierte Methoden, Werkzeuge und Prozesse zu erforschen, die die Sicherheitsforschung und -innovation in der EU stärken.
Flyer (.pdf) 
Online-Anmeldung

Logo: Engage2innovate
 

Kooperation mit der Uni Tübingen: KrimDok

Seit 2024 kooperiert der DPT mit der Uni Tübingen. Das Projekt KrimDok widmet sich der Aufgabe, Literatur und weitere fachrelevante Informationen zur Kriminologie möglichst umfassend zur Verfügung zu stellen.

Das Personenverzeichnis des DPT ist nun mit den in KrimDok erfassten Publikationen verknüpft, so dass wir zu den hinterlegten Personen auf die in KrimDok erfassten Dokumente hinweisen können. Derzeit listen wir über 3500 zusätzliche Publikationen auf; weitere Nachweise können in KrimDok recherchiert werden.

 

Screenshot der Webseite (Dokumentation)
 
 
???

 

 
     
 

Impressum

 
 

Deutscher Präventionstag
gemeinnützige Gesellschaft mbH

Kurt-Schumacher-Str. 29
30159 Hannover

www.praeventionstag.de

Telefon: 0511 367394-10

Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. Lea Hülsen
presse@praeventionstag.de
     
 

Mehr Informationen: