Kongressprogramm

Raum „Raum 2 (Halle 1-B2)“

Montag, 23. Juni 2025

13:00 - 13:45

Dominik Irani, Bayerisches Landeskriminalamt
Annika von Berg, Violence Prevention Network, Beratungsstelle Bayern

14:00 - 14:45

Maria Monninger, Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

15:00 - 15:45

Lukas Boll, Landeskriminalamt Niedersachsen

16:00 - 16:45

Theresa Zängler, LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V.

17:00 - 17:45

Dr. Figen Özsöz, Bayerisches Landeskriminalamt

Dienstag, 24. Juni 2025

09:00 - 09:45

Dr. Bettina Scherbaum, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

10:00 - 10:45

Dr. Xenia Schmidt-Esse, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

11:00 - 11:45

Prof. Dr. Günter Dörr, Deutsches Forum Kriminalprävention
Christine Liermann, Stiftung Deutsches Forum für Krimianalprävention

12:00 - 12:45

Marie Menke, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

13:00 - 13:45

Michael Laumer, Bayerisches Landeskriminalamt

14:00 - 14:45

Alexandra Huber, Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V.
Heike Krämer, Polizeipräsidium Mittelfranken

Alle Termine dieses Bereichs exportieren

abbrechen
E-Mailadresse
Kommentar
Auswahl
 
Um Ihren Kongressbesuch optimal vorzubereiten, können Sie alle Vorträge
und Kongressangebote speichern und in Ihren Outlook-Kalender übertragen.

Outlook Import / ICalendar / VCalendar / Google Kalender

Für Outlook Benutzer ab Outlook 2007

Nach dem Anklicken des Links und Ihrer Bestätigung für den Import finden Sie die ausgewählten Termine in Ihrem Outlook-Terminkalender.

Für Outlook 2000 / Outlook 2003 Benutzer

Leider übernimmt Outlook 2003 und Outlook 2000 immer nur einen Termin. Dies kann man aber wie folgt lösen:

  1. Button „Direkt in Outlook importieren“ anklicken
  2. Sie werden gefragt, ob Sie die Datei ausführen oder speichern möchten. Wählen Sie Speichern.
  3. Es öffnet sich ein Dateiauswahlfenster. Speichern Sie die Datei z. B. auf Ihren Desktop (oder dort, wo Sie diese wiederfinden)
  4. Starten Sie Outlook
  5. Wählen Sie im Menü: Datei › Importieren und Exportieren › Outlook
  6. Es öffnet sich ein Auswahlfenster, klicken Sie auf „iCalendar oder vCalendar-Datei (.vcs) importieren“ und wählen Sie danach die gespeicherte Datei aus. Es werden dann automatisch alle Termine importiert.

Für Google Kalender Benutzer

  1. Button „Direkt in Outlook importieren“ anklicken
  2. Sie werden gefragt, ob Sie die Datei ausführen oder speichern möchten. Wählen Sie Speichern.
  3. Es öffnet sich ein Dateiauswahlfenster. Speichern Sie die Datei z. B. auf Ihren Desktop (oder dort, wo Sie diese wiederfinden)
  4. Im Google Kalender: Klicken Sie auf Hinzufügen -> Kalender importieren -> wählen Sie danach die gespeicherte Datei aus.