Kongressprogramm

Raum „Raum 6 (TC-2.24A)“

Montag, 23. Juni 2025

13:00 - 13:45

Viktoria Bosold, LKA Niedersachsen
Stephanie Fleischer, LKA Niedersachsen

14:00 - 14:45

Prof. Dr. Dirk Baier, Universität Zürich/Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

15:00 - 15:45

16:00 - 16:45

Prof. Dr. Andreas Beelmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena

17:00 - 17:45

Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen / Niedersächsisches Justizministerium

Dienstag, 24. Juni 2025

09:00 - 09:45

Laura Treskow, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.

10:00 - 10:45

Ulrike Geisler, B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Jörg Richert, KARUNA eG

11:00 - 11:45

Arne Dreißigacker, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V.
Prof. Dr. Anna Isenhardt, Fachhochschule Kiel

12:00 - 12:45

Dr. Christoph Birkel, Bundeskriminalamt
Daniel Church, Bundeskriminalamt

13:00 - 13:45

Dr. David Bretschi, Bundeskriminalamt

14:00 - 14:45

1 Firmenvortrag/-infostand oder in Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen.

Alle Termine dieses Bereichs exportieren

abbrechen
E-Mailadresse
Kommentar
Auswahl
 
Um Ihren Kongressbesuch optimal vorzubereiten, können Sie alle Vorträge
und Kongressangebote speichern und in Ihren Outlook-Kalender übertragen.

Outlook Import / ICalendar / VCalendar / Google Kalender

Für Outlook Benutzer ab Outlook 2007

Nach dem Anklicken des Links und Ihrer Bestätigung für den Import finden Sie die ausgewählten Termine in Ihrem Outlook-Terminkalender.

Für Outlook 2000 / Outlook 2003 Benutzer

Leider übernimmt Outlook 2003 und Outlook 2000 immer nur einen Termin. Dies kann man aber wie folgt lösen:

  1. Button „Direkt in Outlook importieren“ anklicken
  2. Sie werden gefragt, ob Sie die Datei ausführen oder speichern möchten. Wählen Sie Speichern.
  3. Es öffnet sich ein Dateiauswahlfenster. Speichern Sie die Datei z. B. auf Ihren Desktop (oder dort, wo Sie diese wiederfinden)
  4. Starten Sie Outlook
  5. Wählen Sie im Menü: Datei › Importieren und Exportieren › Outlook
  6. Es öffnet sich ein Auswahlfenster, klicken Sie auf „iCalendar oder vCalendar-Datei (.vcs) importieren“ und wählen Sie danach die gespeicherte Datei aus. Es werden dann automatisch alle Termine importiert.

Für Google Kalender Benutzer

  1. Button „Direkt in Outlook importieren“ anklicken
  2. Sie werden gefragt, ob Sie die Datei ausführen oder speichern möchten. Wählen Sie Speichern.
  3. Es öffnet sich ein Dateiauswahlfenster. Speichern Sie die Datei z. B. auf Ihren Desktop (oder dort, wo Sie diese wiederfinden)
  4. Im Google Kalender: Klicken Sie auf Hinzufügen -> Kalender importieren -> wählen Sie danach die gespeicherte Datei aus.