11.02.2025

Europäische Schülerbefragung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Jugendliche sehen KI-Kompetenzen als entscheidend für die eigene berufliche Zukunft

Weitere News
zu dem Thema

  • Befragung der Vodafone Stiftung: 74 Prozent der jungen Menschen in Europa schätzen KI als eine entscheidende Fähigkeit für ihre berufliche Zukunft ein.
  • Zwei Drittel halten den Zugang zu KI für wesentlich für ihren schulischen Erfolg.
  • Mitschüler:innen (65 Prozent) sind die wichtigste Quelle für KI-bezogene Unterstützung, gefolgt von Eltern (60 Prozent) und Lehrkräften (50 Prozent).
  • 46 Prozent aller befragten Schüler:innen fühlen sich durch ihre Schule ausreichend zur Nutzung von KI vorbereitet, 44 Prozent halten ihre Lehrkräfte für kompetent im Umgang mit KI.

Junge Menschen in ganz Europa sehen die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihren schulischen als auch beruflichen Erfolg. Jedoch zeigen sich beim Zugang zu KI in Schulen starke regionale Unterschiede. Über die Hälfte der Schüler:innen ist daran interessiert herauszufinden, wie KI ihre schulischen Leistungen verbessern kann. Weniger als die Hälfte halten ihre Schulen ausreichend darauf vorbereitet, KI-Kompetenzen zu vermitteln und ihre Lehrkräfte für kompetent im Umgang mit KI. Das sind Ergebnisse der Studie „KI an europäischen Schulen“ von IPSOS im Auftrag der Vodafone Stiftung, für die mehr als 7.000 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren in sieben europäischen Ländern befragt wurden. 

mehr

Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de

Bisherige News aus dem Bereich: Prävention in der digitalen Welt

04.12.2023