19.02.2025

Weltbildungsbericht: Bedeutung von Führungskräften in der Bildung hervorgehoben
Deutsche Kurzfassung des UNESCO-Berichts
Weitere News
zu dem Thema
Empfehlungen des Weltbildungsberichts
Der UNESCO-Weltbildungsbericht gibt vier Empfehlungen, wie Staaten und Regierungen die Rolle von Führungskräften in der Bildung stärken und ihr Schulsystem zum Besseren verändern können:
- Vertrauen und befähigen: Es müssen Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass Schulleitungen Bildung nachhaltig verbessern können. Sie benötigen sowohl einen ausreichend großen Handlungsspielraum als auch die notwendigen Ressourcen, um ihre Schulen erfolgreich zu entwickeln.
- Auswählen, entwickeln, anerkennen: Fähige Schulleitungen müssen durch inklusive Einstellungserfahren ermittelt und durch Aus- und Fortbildungen auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. Leadership in der Bildung braucht Standards, deren Erreichung honoriert werden muss.
- Teilen: Erfolgreiche Schulleitungen führen durch Zusammenarbeit. Leadership führt dort zu guter Bildung, wo Ziele und Aufgaben geteilt werden: mit Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Eltern.
- In Führungskräfte auf Systemebene investieren: Die Fähigkeiten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Bildungsverwaltung müssen durch eine angemessene Einstellungspraxis, Aus- und Fortbildungsangebote gestärkt werden. Bildungsbehörden sollten Schulen nicht nur kontrollieren, sondern unterstützen.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de
Bisherige News aus dem Bereich: Aktuelles und Veranstaltungen
20.02.2025
13.02.2025
10.02.2025
06.02.2025
03.02.2025
30.01.2025
29.01.2025
26.01.2025
23.01.2025
22.01.2025
20.01.2025
16.01.2025
12.01.2025
05.01.2025
30.12.2024
29.12.2024
25.12.2024
22.12.2024
19.12.2024
12.12.2024
05.12.2024
28.11.2024
21.11.2024
18.11.2024
18.11.2024
14.11.2024
10.11.2024
07.11.2024
06.11.2024
04.11.2024
01.11.2024
29.10.2024
28.10.2024
24.10.2024
21.10.2024
17.10.2024
14.10.2024
10.10.2024
03.10.2024
30.09.2024
26.09.2024
22.09.2024
19.09.2024
15.09.2024
15.09.2024
15.09.2024
12.09.2024
05.09.2024
28.08.2024
27.08.2024
26.08.2024
21.08.2024
14.08.2024
07.08.2024
31.07.2024
29.07.2024
29.07.2024
24.07.2024
22.07.2024
19.07.2024
18.07.2024
17.07.2024
12.07.2024
10.07.2024
05.07.2024
03.07.2024
28.06.2024
27.06.2024
26.06.2024
22.06.2024
21.06.2024
19.06.2024
12.06.2024
09.06.2024
08.06.2024
06.06.2024
04.06.2024
03.06.2024
30.05.2024
29.05.2024
26.05.2024
23.05.2024
22.05.2024
21.05.2024
15.05.2024
14.05.2024
08.05.2024
07.05.2024
01.05.2024
24.04.2024
21.04.2024
18.04.2024
17.04.2024
11.04.2024
10.04.2024
28.03.2024
27.03.2024
26.03.2024
20.03.2024
13.03.2024
06.03.2024
29.02.2024
28.02.2024
22.02.2024
21.02.2024
18.02.2024
17.02.2024
15.02.2024
15.02.2024
14.02.2024
08.02.2024
07.02.2024
01.02.2024
31.01.2024
24.01.2024
22.01.2024
22.01.2024
18.01.2024
17.01.2024
10.01.2024
08.01.2024
03.01.2024
03.01.2024
01.01.2024
29.12.2023
27.12.2023
20.12.2023
14.12.2023
13.12.2023
12.12.2023
07.12.2023
07.12.2023
07.12.2023
06.12.2023
29.11.2023
22.11.2023
20.11.2023
20.11.2023
20.11.2023
16.11.2023
15.11.2023
13.11.2023
09.11.2023
09.11.2023
08.11.2023
05.11.2023
04.11.2023
01.11.2023
26.10.2023
25.10.2023
19.10.2023
18.10.2023
12.10.2023
09.10.2023
04.10.2023
30.09.2023
28.09.2023
20.09.2023
13.09.2023
11.09.2023
06.09.2023
27.08.2023
22.08.2023
14.08.2023
01.08.2023
19.07.2023
28.06.2023
26.06.2023
22.06.2023
21.06.2023
13.06.2023
10.06.2023
07.06.2023
05.06.2023
31.05.2023
29.05.2023
24.05.2023
23.05.2023
17.05.2023
17.05.2023
15.05.2023
10.05.2023
08.05.2023
26.04.2023
26.04.2023
19.04.2023
12.04.2023
10.04.2023
05.04.2023
03.04.2023
29.03.2023
27.03.2023
27.03.2023
27.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
15.03.2023
10.03.2023
08.03.2023
01.03.2023